Hinaus in die Natur, und das bei jedem Wetter! Ich liebe die kleinen, feinen Details da draußen: Den grünschillernde Käfer auf der Butterblume, die wogenden Grasblüten kurz bevor die Wiese gemäht wird, das Rotkehlchen, das mich aus blitzblanken schwarzen Augen ganz genau beobachtet, oder auch das Rauschen von Regen im Blätterdach des Waldes. Bei meiner Tätigkeit im Bereich Umweltbildung versuche ich, Menschen die Natur direkt vor unserer Nase zu zeigen, zu erklären und auf diese Weise Dinge nahe zu bringen, die viele von uns zu sehen verlernt haben.
Ein besonderes Anliegen ist es mir, bei Kindern schon möglichst früh Interesse, Staunen und Verständnis für die Natur zu wecken. Dafür habe ich meine Waldspielgruppen ins Leben gerufen und gehe regelmäßig mit Kindern in die Natur. Unterrichtsergänzende praktische Naturerfahrung biete ich Schülergruppen an, die mit ihrer Klasse zur Naturschutzsstation Haus Wildenrath kommen.
Den Blick auf das Kleine, möglicherweise Unscheinbare zu lenken und darüber auch größere Zusammenhänge zu verstehen, ist die Herangehensweise, die meiner Arbeit überall zugrunde liegt. In meinem Blog erfahren Sie regelmäßig, was es gerade im Moment in der Natur am Wegrand um die Ecke zu sehen und zu bestaunen gibt - kommen Sie mit.